Die Forchheimer Kartoffeln werden seit Jahrzehnten fast ausschließlich in Direktvermarktung an den Mann gebracht. Auf Wochenmärkten in der näheren und weiteren Umgebung, aber auch in Hofläden und mit Hausbesuchen beliefern die Landwirte ihre Kunden. Heute sind 210 Kartoffelsorten zugelassen. Die in Forchheim 10 meistangebauten Sorten finden sie gleich. Auf der Liste der Kartoffelerzeuger können sie ihren Lieferanten auswählen. Unsere Erzeuger sind bestrebt die Kunden auch in Zukunft mit bester Ware und Qualität zu beliefern.
vom Kaiserstuhl
Tolle Knolle aus Forchheim
Auf bestem Boden gewachsen.

Frisch geerntet.

In die Pfanne.

Ready for profitable cooperation.
Über die Kartoffel
Übersicht der 10 meistangebauten Kartoffelsorten in Forchheim
Berber, vorwiegend festkochend
Annabelle, festkochend
Finka, vorwiegend festkochend
Christa, vorwiegend festkochend
Marabel, vorwiegend festkochend
Selma, festkochend
Ditta, festkochend
Belana, festkochend
Jelly, vorwiegend festkochend
Agria, vorwiegend festkochend
Es ist natürlich ein Gerücht, dass die Kartoffeln schon immer aus Forchheim kamen. Ihr ursprüngliche Heimat ist Südamerika, dort wurden sie auch als „Gold der Inkas“ bezeichnet und schon in vorchristlicher Zeit als Nahrungsmittel angebaut, lange bevor die Eroberer aus Europa im 16. Jahrhundert kamen. Als die Kartoffel vor ca. 400 Jahren nach Deutschland kam, wurde sie erst als Blume angesehen. Die Knollen verfütterte man an die Schweine. Erst der „Alte Fritz“ hat den großflächigen Anbau gefördert und somit der „Tollen Knolle“ zum Siegeszug verholfen. Forchheimer Landwirte haben sich schon lange dem Kartoffelanbau verschrieben und so ist belegt, dass schon im Jahr 1925 21 % der Forchheimer Ackerfläche mit Kartoffeln bepflanzt war. Natürlich hat der gute Boden um das Dorf seinen Anteil dazu beigetragen. Heute bauen in Forchheim noch insgesamt 26 Landwirte Kartoffeln an, auf einer Fläche von ca. 120 ha, davon sind ca. 15 ha Frühkartoffeln.
Quelle: forchheim-am-kaiserstuhl.de
Ready for profitable cooperation.
Erzeuger der tollen Knolle
Hier bekommen Sie feine, selbsterzeugte Kartoffeln aus Forchheim.
- Biehle Reinhard Petershöfe 2 07642/1469
- Binder Otmar Lindenbrunnenhof 07642/3651
- Binder Damian und Rolf, Federstraße 24, Tel. 07642/6148
- Binder Roman Tennenbacher Weg 3 07642/8300
- Eckert Eugen Wyhler Str. 26 07642/7336
- Eckert Siegbert Adlerstr. 11 07642/2493
- Erb Herbert Aspergstr. 48 07642/2034
- Fehr Werner u. Michael Kronenstr. 33 07642/7958
- Futterer Gerhard Adlerstr. 3 07642/6165
- Futterer Fritz Eichstr. 13 07642/8340
- Futterer Stefan Herrenstr. 26a 07642/923505
- Gerber Arno Jägerhof 07642/7335
- Gerber Hartmut Zum Kaiserstuhl 2 07642/907132
- Gerber Karl Herrenstr. 28 0151/12433336
- Gerber Karlfred Spengler Str. 36 07642/925474
- Gerber Meinrad Aspergstr. 23 0172/7684267
- Isen Urban Ranzenstr. 41 07642/6449
- Müller Friedhelm Aspergstr. 21 07642/6057
- Ritter Berthold Lehgarten 4 07642/7331
- Schwärzle Martin Kronenstr. 31 07642/5216
- Specht Franz Ranzenstr. 23 07642/6532
- Weinmann Herbert Weingartenhöfe 1 07642/7837
- Weis Edmund Weingartenhöfe 3 07642/7815
- Weis Erwin Kronenstr. 35 07642/8159
- Zibold Manfred Hessenstr. 29 07642/1886
Quelle: forchheim-am-kaiserstuhl.de